Wärmepumpe – einfach & effektiv!

Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist mit der eines Kühlschranks vergleichbar – nur umgekehrt.

Bei einem Kühlschrank wird die Wärme von innen nach außen geleitet. Eine Wärmepumpe funktioniert genau umgekehrt. Die Wärme aus der Luft oder dem Erdreich wird über das Heizungssystem in den Wohnraum geführt.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Zur Steigerung der Temperatur wird innerhalb der Wärmepumpe der Dampf eines Kältemittels verdichtet, so dass sie hoch genug ist für die Heizung und Trinkwassererwärmung.

Für die Wärmeerzeugung durch Wärmepumpen wird beispielsweise der Umgebungsluft Wärme entzogen und mit ihr ein bei geringer Temperatur siedendes Kältemittel verdampft. Dabei entsteht Gas, welches durch einen Verdichter komprimiert und damit erwärmt wird. Mit dem damit gewonnenen erwärmten Gas kann Heizungs- und Trinkwasser erwärmt werden. Das unter Druck stehende Kühlmittel wird anschließend durch ein Expansionsventil entspannt und der Kreislauf der Wärmepumpe beginnt von vorne.

Interessieren Sie sich für eine Wärmepumpe?

Gerne beraten wir Sie und beantworten alle Ihre Fragen bei einem unverbindlichen kostenlosen Beratungsgespräch.

Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns sehr gerne während unseren Geschäftszeiten telefonisch, oder hinterlassen Sie uns eine E-Mail an office@kkinstallationen.at

Rückruf anfordern.

Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit einen Rückruf anzufordern. Wir melden uns so rasch wie möglich.